Borderlands Test (Playstation 3)
Wenn man World of Warcraft in der Wüste liegen lässt und mit Rockmusik beschallt und mit Hunden und Psychopathen spielen lässt kommt eine süchtigmachende innovative Idee wie Borderlands herraus.
Und so in etwa spielt es sich auch. Ihr habt vier Klassen zur Verfügung die alle einen anderen Actionskill (Spezialfähigkeit) besitzen. Die weibliche Sirene kann sich unsichtbar machen (Phasewalk), während der Soldat einen selbstaufbauenden Geschützturm vor sich wirft der Gegnern mächtig einheizt. Der Berserker hingegen liebt den Nahkampf was seine Masse und die harten Fäuste erklärt. Im Spezialmodus (Rage) zertrümmert er seine Gegner mit seinen Fäusten und gibt wahnsinnige Fiesewichtlache von sich. Der Jäger hingegen schickt seine Feinde am liebsten von hinten mit einem gezielten Kopfschuss ins Nirwana. Insgesamt sind die Klassen aber in der Lage alle Waffen aufzunehmen, so muss sich keiner sorgen machen, dass er als Soldat keine Scharfschützengewehre aufnehmen kann. Die Klassen haben aber nicht genug Gewicht, sodass es mit jedem Charakter möglich ist das Spiel solo durchzupielen. ihr könnt natürlich euch auch mit einem Freund an der Konsole via Splitscreen die Finger wund spielen, denn das werdet ihr. Es gibt in etwa eine halbe Millionen Waffen im Spiel, da jede durch einen Zufallsgenerator mit unterschiedlichen Boni kreirt wird. Wenn ihr Fans von Rollenspielen seit, werdet ihr von der Story etwas enttäuscht sein. Zu viele Details bleiben offen wenn ihr nach der "Alienkammer" sucht. Aber ihr werdet fasziniert von dem Sammelsystem sein. Der Spielverlauf lässt sich in 3 Worten beschreiben: Kloppen - Sammeln - Vergleichen. Ständig vergleicht ihr die Waffen mit dem von Haus aus implementiertem Vergleichssytem. Lieber eine Waffe mit einer hervorragenden Schussfrequenz oder eine mit hoher Präzision. So könnt ihr abwägen welches die besten Waffen für euch im Spiel sind. Waffen braucht ihr damit ihr die Maximalstufe (Level 50) erreicht. Um das Ziel zu erreichen erfüllt ihr die selben Missionen wie sie in Rollenspielen üblich sind (Eskortieren und Kräuter sammeln inklusive). Ihr könnt das Spiel auch mit bis zu 4 Spielern online spielen. Allerdings werden die Fortschritte bei "Mitspielen" nicht bei eurem eigenen Charakter gespeichert. Schade. Die Comicgrafik jedoch gibt dem Spiel genau das richtig Flair: Endlose Felsenwüsten, Windräder all das erwartet euch auf Pandora, dem Planeten auf dem ihr startet. So müsst ihr ersteinmal ein paar Aufträge erfüllen bis der Waffenladen öffnet. Dort könnt ihr euch mit eurem Geld -falls vorhanden- richtig austoben! Später findet ihr auch in "Sledge's Safehouse" viele Wummen wie zum Beispiel einen Raketenwerfer mit Feuerschaden oder einer Sniper mit Schockschaden. Das Spiel bietet massig Abwechslung und die Steuerung ist auch sehr gut gelungen, obwohl es ein wenig Eingewöhnungszeit benötigt bis man damit zurecht kommt. Die Spezialfähigkeiten retten euch aber oftmals das Leben. Praktisch ist auch das "Ausbrennen" des Soldaten: Wenn der Soldat auf einen Teamkameraden schießt wird ein Teil der Energie seines Kameraden wiederhergestellt. Praktisch, nicht wahr? Ebenfalls interessant: In der Uncutversion des Games fliegen die Köpfe und Blutlachen enstehen. Wenn ihr einen Gegner mit einer Schockwaffe am Kopf trefft schmilzt er und zerfällt. Eklig? Dann hört die urkomischen Kommentare der Protagonisten!
FAZIT: Gelungene Comicballerei mit Suchtpotenzial und Sammelwut.
Meinung Marvler(MM): Als ich das Spiel zum ersten mal spielte, kam mir nur ein Gedanke: Was für eine geile Langzeitmotivation! Endlich leveln und Ballern. Dies hatten wir ja schon mit dem kostenlosen Onlineshooter Battlefield Heroes, jedoch ist dieses mit leichtem Horrorflair angehauchtem Comic-RPG eine Droge für die Augen und Finger. Psychopathen, Echsenhunde und Banditen machen einem das Leben schwer. Für alle Comicfans und Actionfreunde ein muss!
Wertung: 92%
+innovatives Gameplay
+Shooter-Rollenspielmix
+tolles Comicflair
+sehr sehr sehr viele Waffen!
+Online und über Splitscreen spielbar
-Texturen werden manchmal nachgeladen
-Story flach
Marvler
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Battlefield Bad Company 2 - Multiplayer Demo Review (PS3)
Die Battlefieldschmiede DICE hat vor längerer Zeit einen Shooter angekündigt, dessen Vorgänger erstmals eine Einzelspielerkampagne enthielt. Nun kommt der Nachfolger und wir haben die Multiplayer Demo getestet:
Wenn man das Spiel auf einem guten Monitor/Fernseher mit Dolby Digital spielt, hat man Angst das jede Minute eine A-10 über das Haus donnert und die Pakete abliefert. Das Spiel haut dermaßen aus den Socken, das man am liebsten selbst dabei wäre und sein Team unterstützen möchte. Dort explodiert eine Granate, eine Drohne zerstört mit einer Rakete eine Hauswand um die dahinter sich befindenden Feinde zu töten, die sich gerade noch in Sicherheit gefühlt hatten. Leider hält sich die Zerstörung in der Demo noch in Grenzen, alles wirkt gescripted und tragende Mauern sind ebenfalls unzerstörbar. Der Fuhrpark ist Battlefield-typisch groß. Vom Apache-Kampfhubschrauber oder unbemannter, steuerbarer Drohne bis hin zum Quad sind alle Fahrzeugtypen zur Zerstörungsorgie verfügbar. 4 Klassen mit unterschiedlichen Waffentypen (SMG,Sturmgewehr, Raketenwerfer) kämpfen auf einer großen Map. Obendrein sind schon in der Demo freischaltbare Features enthalten. Diese erspielt man sich in dem man mit dem jeweiligen Waffentyp viele Gegner eliminiert oder Kameraden heilt usw... Ein neuer Modus namens 'Rush' ist ebenfalls enthalten: 2 Teams spielen auf einer Karte um strategisch wichtige Funkstationen. Team A greift an und aktiviert Sprengladungen, während B verteidigt und ggf. die Sprengladung entschärft. Der Kampf darum ist spannend, und man sollte als Erstes da sein, wenn man die Punkte einheimsen möchte. Die Grafik ist aktuell und modern, allerdings ist das die Demo (Qualitäten entsprechen noch nicht Vollversion), daher hoffen wir gespannt auf die Vollversion. Ebenfalls wie schon erwähnt ist der Sound eine Bombe: Zerspringende, klirrende Fensterscheiben, gute Waffensounds. All das kann man aber nur mit dem richtigen Soundsystem richtig genießen. Interessant auch: Hat man einen Gegner im Nahkampf besiegt, erhält man seine Hundemarke als Trophäe. Coole Kommentare der anderen Soldaten. Ach ja, Teamplay ist ein Muss! Ohne fällt selbst der härteste Sniper zu Boden. Battlefield, bombastischer denn je. Bravo DICE!
Prognose: 91%
Features (Demo):
-Frostbite-Engine ermöglicht viele zerstörbare Objekte (aber nicht alle)
-sehr guter Sound
-gute Grafik, Waffen leider etwas unscharf (Demo!)
-neuer Spielmodus 'Rush'
-freischaltbare Waffen, Gadgets
-Erfolge, Auszeichnungen (Nadeln)
-viele Fahrzeuge (Demo!)
-Singleplayer-Kampagne (Vollversion)
-Multiplayer spaßig (D!)
Copyright Marvler.
|